Probieren sie es aus !!!
Wir freuen uns auf Ihren bzw. Euren Besuch!
Die Pflanzaktion unserer neuen Schattenspender am letzten Samstag war erfolgreich und wurde begeistert vom Vorstand der Volksbank Münsterland begleitet.
Mit einem dreiköpfigem Team konnten mit Fleiß und Schweiß alle zehn Löcher ausgehoben und somit rechtzeitig vor Einbruch der Dunkelheit alle zehn Bäume gepflanzt werden. Mental unterstützt und bestens bewirtet wurden unsere drei Tiefbauexperten wie immer durch die guten Seelen im Hintergrund.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, nun ist ein erster Schritt für eine ordentliche Beschattung der Plätze getan, ein weiterer wichtiger Schritt folgt dann mit der zweiten Bepflanzung und unseren Baumpaten.
30.11.2021 Peter Schell
Aufgrund des 140-jährigen Jubiläums der Volksbank Münsterland läuft die Aktion 140 Bäume für die Region. Dank des Einsatzes unseren lieben Renate wurde unsere Bewerbung angenommen - wir erhalten 10 Bäume für unsere Anlage.
Am kommenden Samstag ab 10.00h startet die Pflanzaktion von 10 Blauglocken-Bäumen, hierzu erwarten wir den Vorstand und die zuständige Verantwortlichen für die Aktion auf der Anlage.
Wir freuen uns riesig über diese Unterstützung und laden alle Interessierten herzlich ein beim Spatenstich zusammen mit der Volksbank auf der Anlage des TC Albachten dabei zu sein.
25.11.21 Peter Schell
Gestern fiel der Startschuß für die Baustelle am Eingangsbereich. In den kommenden zwei Wochen wird dieser neu gestaltet, verbreitert und für eine bessere Zugänglichkeit sorgen.
Wir bitten die Unannehmlichkeiten während der Bauphase zu entschuldigen.
25.11.2021 Peter Schell
Der Herbstarbeitseinsatz war Dank vieler fleissiger Helfer wieder ein Erfolg. Es wurde jede Menge Laub und Unrat beseitigt. Somit sind die Plätze weiterhin bespielbar sofern das Wetter mitmacht und die Anlage ist wieder ordentlich aufbereitet.
Im gleichen Atemzug freut sich der TCA über neue Werbebanner auf allen Plätzen, möglich wurde dies durch den Einsatz unseres neuen Geschäftsführers Marc der federführend neue Sponsoren gewinnen konnte. Das Erscheinungsbild konnte somit auch weiter aufgefrischt werden.
25.11.2021 Peter Schell
Am Freitag 24.09. und Sonntag, 26.09.2021 wurde auf unserer Anlage der Sieger der diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U10 ermittelt. Unsere U10 Mannschaft ging als ungeschlagener Kreismeister (Gruppensieger) ebenfalls an den Start. Nach einem 6:0 Sieg im Halbfinale am Freitag gegen den TC Nordwalde 1921, ging es am Sonntag im Finale gegen den TSV Wstf. 06 Westerkappeln. Auch hier holten die Kinder einen souveränen 6:0 Sieg und erreichten - nach 2019 als U8 Mannschaft in gleicher Besetzung (!) - erneut den Titel des Bezirksmeisters. Nun geht es für die Mannschaft am 2./3.10. zum WTV-Verbandsfinale – das höchste Turnier, das man in dieser Altersklasse erreichen kann. Wir gratulieren euch zu diesem Titel und wünschen euch für das kommende Wochenende viel Erfolg, Glück und vor allem viel Spass.
Herzlichen Glückwunsch auch an alle Eltern der Kinder und ein großes Dankeschön. Ohne euren unermüdlichen Einsatz, wäre eine so tolle Saison nicht möglich gewesen. Und ich bedanke mich ebenfalls bei allen Helfern und Helferinnen, die im Hintergrund für einen so reibungslosen Ablauf an den beiden Tagen gesorgt haben. Und natürlich geht auch ein großer Dank an den Trainer der Kinder, Oliver Himmelmann, der mittlerweile seit über vier Jahren mit viel Freude und noch mehr Geduld, die Kinder immer wieder zu Höchstleistungen motiviert - beim Training und bei Turnieren.
Am vergangenen Wochenende hat der Saisonabschluss 2021 stattgefunden. Unter der Leitung von Peter Schell (1. Vorsitzende) wurde ein buntes Programm aus Sport, Spiel und Spaß geboten, dem im Laufe des Tages ab 13 Uhr viele Mitglieder folgten.
Sportlich ging es beim traditionellen Doppel-Turnier zu, bei dem ganz klar der Spaß und die Geselligkeit im Vordergrund stand. Gewährleistet wurde das bei dem von Oliver Himmelmann (Sportwart) organisierten Turnier, durch rundenbasierte Doppel-Matches mit jeweils wechselnden Paarungen. Der besondere Reiz hierbei entstand hierbei durch die bunt gemischten Paarungen aus „Jung“ und „Alt“.
Sieger:
Um die Kleinsten kümmerte sich in diesem Jahr Trainer Jan Borkenhagen von der Tennisschule my best tennis. Auf Platz 4 tummelten sich zahlreiche junge Talente beim Low-T-Ball und Kleinfeld-Tennis.
Für ein abwechslungsreichen Tag sorgten außerdem eine Tischtennisplatte, Wikingerschach, ein Grillstand und die durch viele Helfer organisierte Bewirtung. Vielen Dank an die zahlreichen Helfer.
29.09.2021 Oliver Himmelmann
Liebe Mitglieder*innen, liebe Kinder und Eltern,
Liebe Mitglieder*innen, liebe Kinder und Eltern,
Der Startschuss ist gefallen, die Vereinsmeisterschaften des TCA laufen, folgende Klassen sind besetzt:
Junioren
Junioren U10
Junioren U12
Juniorinnen U12
Junioren U15
Juniorinnen U15
Junioren U18
Erwachsene
Mixed-Doppel (Offen)
Damen-Doppel (Offen)
Herren-Doppel (Offen)
Damen (Offen)
Herren 40
Herren (Offen)
Die ersten Spiele wurden bereits absolviert, zu den Final-Spielen am 18.09.2021 wünschen wir uns eine volle Anlage um bei guter Stimmung tolles Tennis zu sehen.
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden Neuwahlen des Vorstandes notwendig, da Christiane Grote und Willi Heissen nach sechs gemeinsamen Jahren im Ehrenamt ausscheiden.
Die Mitgliederversammlung wählte einstimmig folgende neue Vorstands-Konstellation:
1. Vorsitzender: Peter Schell
Peter ist bereits seit vier Jahren als Sportwart im Vorstand tätig, darüber hinaus betreut er als Mannschaftsführer die Herren-Breitensport-Mannschaft.
Geschäftsführer: Marc Nosthoff-Horstmann
Marc hat sich zu seinem ersten Ehrenamt im TCA nicht zweimal bitten lassen und wird auch seine Erfahrung als Geschäftsführer des Küchenfachgeschäfts "Kitchen Art" mit in das Amt einfliessen lassen.
Schatzmeister: Rüdiger Kock
Rüdiger wurde einstimmig wiedergewählt und wird auch weiterhin die finanziellen Geschicke des Vereins erfolgreich, transparent und gründlich leiten.
Sportwart: Oliver Himmelmann
Für den scheidenen Sportwart Peter Schell konnte schnell im Verein Ersatz gefunden werden, Oliver ist als Trainer der Tennis-Schule "Best Tennis" bestens für das Amt geeignet und hat in der Vergangenheit auch schon im Vorstand des TCA tolle Arbeit geleistet.
Jugendwartin: Vrushali Hadlich
Auch Vrushali wurde einstimmig als Jugendwartin wiedergewählt, Sie hat in den vergangenen Jahren bereits sehr erfolgreich die Jugendarbeit geleitet und hat auch als Corona-Schutzbeauftragte mit viel Engagement ein sicheres Konzept auf der TCA-Anlage umgesetzt.
Somit ist der Verein wieder für die nächsten zwei Jahre mit engagierten Mitgliedern aufgestellt, wir danken an dieser Stelle nochmals den ausscheidenden Mitgliedern Christiane und Willi!
Ausdrücklich auch nochmals ein Dankeschön an alle, die den Vorstand im Hintergrund so toll bei seiner Arbeit unterstützen und dies auch für die kommenden Amtszeiten signalisiert haben!
Nur mit Euch ist diese Vorstandsarbeit möglich! Also - packen wir es an!
von links nach rechts:
Willi Heissen/Oliver Himmelmann/Marc Nosthoff-Horstmann/Christiane Grote/Rüdiger Kock/Vrushali Hadlich/Peter Schell
Liebe Mitglieder,
untenstehend seht Ihr die überarbeitete "Tennisplatzordnung" zur Pflege unserer Plätze. Wenn sich jedes Mitglied an die aufgeführten Punkte hält, haben alle Spieler und Spielerinnen die gesamte Saison einwandfreie und spielfähige Tennisplätze. Ihr findet die Tennisplatzordnung auch als Aushang an den Plätzen und an der Vereinspinnwand.
V. H. 29.05.2021
!!! Neue Coronaregeln ab dem 28.5.2021 !!!
Der WTV hat heute in Absprache mit dem Land NRW folgende, neue Coronaregeln herausgegeben:
Da Münster sich derzeit in Stufe 1 befindet (Inzidenz unter 35) sind weitreichende Lockerungen zugelassen. So dürfen u.a. die Umkleidekabinen inkl. sanitärer Anlagen wieder geöffnet werden, Wettkampfsport ist zugelassen und Zuschauer sind ebenfalls bis zu einer begrenzten Anzahl erlaubt. Und um diese erfreulichen Lockerungen nicht zu gefährden, bitte ich alle Mitglieder unseres Vereins sowie Vereinsfremde sich an die immer noch geltenden Hygienemaßnahmen zu halten:
Vielen Dank für Eure Unterstützung und Mithilfe!
Ich wünsche allen Mitgliedern - trotz der etwas anderen Umstände bereits zum zweiten Mal in Folge -einen schönen Tennissommer, gutes Wetter und viele schöne Spiele auf unserer Anlage.
Vrushali Hadlich
(Coronaschutzbeauftragte)
V.H. 27.05.2021